- tandem BTL
- Angebote
- Weiterbildung zum/zur Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion in Berlin
Weiterbildung zum/zur Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion in Berlin
Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in und möchten Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen bestmöglich begleiten? Unsere Weiterbildung zum/zur Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion ist von der Senatsverwaltung als Zusatzqualifikation gemäß § 16 Abs. 4 Ziffer 3 VOKitaFöG anerkannt und qualifiziert Sie gezielt für diese wichtige Aufgabe. Erweitern Sie Ihr Fachwissen, reflektieren Sie Ihre pädagogische Haltung und stärken Sie Ihre Kompetenzen für die inklusive Arbeit in Kitas und Ganztagsschulen.
Was Sie erwartet: Aufbau und Lehrplan
Unsere Weiterbildung ist modular aufgebaut und besteht aus fünf aufeinanderfolgenden Wissens- und Kompetenzblöcken. Sie verbindet Fachinput, Hospitationen und praxisnahe Übungen. Zwischen den Modulen vertiefen Sie Ihr Wissen durch Selbststudium, Praxisberichte und die Vorbereitung auf das Fachgespräch. Sie schließen die Weiterbildung mit einem Kolloquium ab. So stellen wir sicher, dass Sie alle Inhalte vertiefen und das Gelernte praxisnah anwenden können. Sie bereitet Sie optimal auf die Arbeit als Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion vor.
Neugierig auf alle Inhalte?
Laden Sie jetzt den vollständigen Lehrplan mit allen Modulen, Terminen und Praxisanteilen herunter:
Lehrplan 25/2
Lehrplan Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion für Kita und Ganztagsschule
Termin: 01.12.2025 – 28.08.2026
Lehrplan 26/1
Lehrplan Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion für Kita und Ganztagsschule
Termin: 09.02.2026 – 06.11.2026

Zielsetzung der Weiterbildung
Unser Hauptziel ist es, Sie als Erzieher*in zu befähigen, Kinder mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Bedarfen pädagogisch fundiert zu begleiten. Sie erweitern nicht nur Ihr Fachwissen und Methodenrepertoire, sondern reflektieren auch Ihre eigene Haltung gegenüber Kindern mit Förderbedarfen und ihren Familien. Dies schafft eine solide Basis für eine wertschätzende und inklusive Pädagogik in Ihrer Einrichtung.
Ihre Dozent*innen: Expert*innen aus der Praxis
Unsere Dozent*innen sind erfahrene Fachpraktiker*innen aus verschiedenen Bereichen, unter anderem aus Kinder- und Jugendambulanzen sowie sozialpädiatrischen Zentren. Sie bringen ihr multiprofessionelles Wissen direkt aus dem Berufsalltag in den Unterricht ein. Dadurch gestalten sie die Lerninhalte lebendig, praxisorientiert und auf Ihre Erfahrungen als Teilnehmende zugeschnitten.
Praxistage ermöglichen Ihnen einen direkten Einblick in die Themenfelder. Zudem bieten wir Ihnen ausreichend Zeit für Austausch und Reflexion, auch im Hinblick auf die Erstellung Ihrer Facharbeiten. Während des gesamten Kurses werden Sie von unseren Dozent*innen intensiv begleitet und betreut.
Zur Liste unserer Dozent*innen Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion 2025/2026
Jetzt zur Fortbildung anmelden: Termine 2025/2026
Lehrplan 25/2
Lehrplan Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion für Kita und Ganztagsschule
Termin: 01.12.2025 – 28.08.2026
Anmeldeformular und Datenschutzhinweise
Lehrplan 26/1
Lehrplan Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion für Kita und Ganztagsschule
Termin: 09.02.2026 – 06.11.2026
Anmeldeformular und Datenschutzhinweise
